Qualitätssicherung in Industrieprojekten durch Technische Überwachung
27. August 2025 5 Min. Lesezeit

Qualitätssicherung in Industrieprojekten durch Technische Überwachung

Technische Überwachung garantiert Qualität in Industrieprojekten, verhindert Fehler, reduziert Risiken und stellt die Einhaltung internationaler Standards sicher. Das Expertenteam von Enkomet bietet zuverlässige Prüf- und Zertifizierungsleistungen von der Produktion bis zur Montage.

Subunternehmerprüfung zur Minimierung Subunternehmerbedingter Risiken
22. August 2025 5 Min. Lesezeit

Subunternehmerprüfung zur Minimierung Subunternehmerbedingter Risiken

Die Subunternehmerprüfung ist ein entscheidender Prozess, um subunternehmerbedingte Risiken zu minimieren, die Qualität zu sichern und die Einhaltung internationaler Standards in Industrieprojekten zu gewährleisten. Regelmäßige Prüfungen helfen, Kosten zu kontrollieren, Verzögerungen zu vermeiden und Projekte sicher abzuschließen.

Vorversandinspektion (PSI): Der Schlüssel zur Vermeidung von Fehlern und Verzögerungen im Export
19. August 2025 5 Min. Lesezeit

Vorversandinspektion (PSI): Der Schlüssel zur Vermeidung von Fehlern und Verzögerungen im Export

Die Vorversandinspektion (PSI) ist ein entscheidender Schritt, um Vertrauen, Qualität und Kundenzufriedenheit im Export sicherzustellen. Durch die Prüfung der Einhaltung internationaler Standards vor dem Versand verhindert die PSI Fehler und Verzögerungen, senkt Kosten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit auf globalen Märkten.

Schweißerzertifizierung, ZfP und Schweißprüfung: Die Verbindung
15. August 2025 5 Min. Lesezeit

Schweißerzertifizierung, ZfP und Schweißprüfung: Die Verbindung

Die Schweißerzertifizierung bestätigt die Kompetenz des Schweißers in bestimmten Materialien, Dicken und Verfahren; die ZfP erkennt innere und äußere Fehler in Schweißnähten, ohne das Material zu beschädigen; und die Schweißprüfung überprüft die Einhaltung von Normen, die Gültigkeit der Zertifikate und analysiert Prüfergebnisse.

Vorversandinspektion (PSI) und Risikomanagement im internationalen Versand
13. August 2025 5 Min. Lesezeit

Vorversandinspektion (PSI) und Risikomanagement im internationalen Versand

Die Vorversandinspektion (PSI) ist ein entscheidender Prozess, bei dem die Qualität, Sicherheit und Konformität von Waren vor dem internationalen Versand überprüft wird. Bei korrekter Durchführung beseitigt sie das Risiko falscher oder beschädigter Sendungen, beschleunigt die Zollabfertigung und sorgt für Transparenz in der gesamten Lieferkette. In Kombination mit anderen Prüfleistungen wird jeder Schritt des Versandprozesses dokumentiert und abgesichert.

Tipps zur Lieferantenbewertung bei Hochrisiko Projekten
08. August 2025 5 Min. Lesezeit

Tipps zur Lieferantenbewertung bei Hochrisiko Projekten

Der richtige Lieferantenbewertungsprozess ist in Hochrisikoprojekten entscheidend, um Qualitätsverluste, Verzögerungen und finanzielle Schäden zu vermeiden. Dabei sollten nicht nur Kosten, sondern auch technische Kompetenz, Qualität und Nachhaltigkeit berücksichtigt werden.

Seite 1 / 6 (31 Blogbeiträge)